Home | Nachrichten

Nachrichten

Achtung, Achtung: USA pleite

Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen: Die wahren Hintergründe für die Zölle und andere Schikanen. von Theobald Tiger Wer den Klimawandel leugnet, und wer seine Finanzen mit dem Rücken zur Wand ordnen muss, verrät mitunter auch seine besten Freunde – nur um selber zu überleben. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind pleite. Völlig überraschend und an den Finanzmärkten vorbei, hat Donald Duck (78) nun zum sechsten Mal ein Unternehmen übernommen, das vor dem Konkurs steht. Er kann viele staatliche Dienstleistungen einfach nicht mehr aus dem Staatshaushalt bezahlen, weil die Steuertöpfe nahezu leer sind und die USA kaum noch Staatsanleihen verkauft …

Read More »

Etwas zurückgeben.

Die Welt im besseren Zustand verlassen, als man sie vorgefunden hat. Neulich fragte mich eine Frau aus einer kleinen Besuchergruppe, warum ich mir das alles antue. Ich entgegnete ihr, dass ich noch zu meinen Lebzeiten etwas zurückzugeben hätte. Ich bin Journalist und habe in den vielen Jahren meines Berufslebens, soviel Bäume zu Papier verarbeiten sehen und mit jeder Seite Papier wird mir bewusst, dass Papier einmal ein Baum war, zumeist ein Eukalyptusbaum. Dass ich jetzt Bäume pflanzen werde, bis an mein Lebensende, ist da doch nur logisch, oder? Das war – um es einzuordnen – bei einem Samstagmorgen- Spaziergang durch …

Read More »

Selbstversorger durch Permaculture.

Samstag, 8. Februar 2025 In eigener Sache: Die Genossenschaft Esgravatadouro, Cooperativa do Ambiente CRL, der Verlag von ECO123, betreibt den Botanischen Waldgarten von Caldas de Monchique und veranstaltet in diesem Frühjahr wieder einen Permaculture-Workshop im besagten Botanischen Waldgarten. In einem steilen Tal, von dem aus man die gesamte Algarve bis ans Südwestkap überblickt, sind Terrassen angelegt. Vor uns liegt ein fruchtbares Stück Land mit schwarzer Erde, das von einem Gebirgsbach in einen Garten Eden verwandelt werden möchte, eine fruchtbare Oase, das Barranco Esgravatadouro. Das ECO123 Seminar findet an sechs Wochenenden statt und beginnt am Samstag und Sonntag, dem 29. und …

Read More »

Apocalypse Now?

Samstag, der 18. Januar 2025. Die Bilder und Filme aus Kalifornien sind verstörend. Man darf seinen Wald und seine Häuser nicht durch Feuer zerstören lassen. Es gibt Lösungen für diese Waldbrand-Probleme. Gerade in dem Augenblick, in dem wir den zehnten Hochleistungsprinkler in unserem eigenen Wald installieren, erreicht uns die Nachricht, daß bei Los Angeles der Wald und das Gebirge in Flammen stehen und die Winde zu Stürmen mutieren und die Feuer antreiben, die ganze Gemeinden zerstören. Das läßt erahnen, wie es in der Woche vom 3. bis 10. August 2018 bei uns im Monchique Gebirge zuging, als eine Hochspannungsleitung der …

Read More »

Carlo Levi. Buchrezension Die doppelte Nacht, 176 Seiten bei C.H. Beck: Die Welt im Buch, seit 1763.

Samstag, der 11. Januar 2025. Ein gutes Neues Jahr wünsche ich allen unseren LeserInnen. Als Gralshüter (oder doch eher Friedhofswärter) der Sprache konnten sich weder die Verlage Deutschlands noch die Verlage Portugals dazu durchringen, den 1902 geborenen italienischen Schriftsteller, Mediziner, Maler und Politiker Carlo Levi einen festen Platz in ihren Literaturprogrammen einzuräumen. Die Furcht vor der politischen Krankheit des Faschismus war und ist immer noch warm und das nicht nur in München. Wollen wir jetzt die Gunst der Stunde nutzen, muss sich da ein Lektor 2024 bei C.H.Beck in der bayerischen Metropole gefragt haben, bevor die Faschisten demnächst wieder die …

Read More »

Esgravatadouro, Cooperativa do Ambiente, CRL

Samstag, der 4 Januar 2025. Neues Jahr. Geschafft? Und die guten Vorsätze? Klimaneutral leben, den Fußabdruck verringern? Die Müllmenge verkleinern? Sich gesund ernähren? Halt. Da könnten wir Ihnen ein ganz besonderes Angebot machen. Unsere Genossenschaft hat eine Referentin gebucht, die Permakultur-Lehrerin Lesley Martin. Sie wird unseren LeserInnen in den Monaten März, April und Mai einen Wochenendkursus anbieten, in dem Sie erfahren können, was Sie machen müssen, um aus guter Erde gute Lebensmittel zu erzeugen: Kartoffeln, Zwiebeln, Mohrrüben und Zucchini, sowie Tomaten, Knoblauch, Gurken und vieles mehr an gesundem Gemüse: Salate. Wem also die gesunde und biologische Landwirtschaft nicht mit in …

Read More »

Die Reise

Samstag, der 19. Oktober 2024. Jeder Botanische Garten hat etwas Zauberhaftes an sich. Wenn ich einen Botanischen Garten besuche, habe ich die Vorstellung, das ich in eine Magie aus Bäumen, Pflanzen und versteckten kleinen Tieren eintauche. Furnas auf der Insel São Miguel, die sich auf den Azoren befindet, hat mich von Anfang an verzaubert. Durch Zufall hatte ich meine Badehose und ein Handtuch dabei und traf auf ein riesiges rundes Schwimmbecken mit warmen Wasser aus vulkanischen Geisiren, und das mitten im Wald. Das Wasser war nicht etwa klar und sauber, nein, es war braun, wie die Erde und roch ein …

Read More »

Gesunde Erde – gesunde Menschen, Pflanzen & Tiere

Samstag, der 5. Oktober 2024. Die englische Schipansenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall fragt den deutschen Mediziner und Wissenschaftsjournalisten Eckart von Hirschhausen: “Wenn wir als Menschen behaupten, dass wir die schlaueste Art auf diesem Planeten sind – warum zerstören wir dann unser eigenes Zuhause?  Zu lesen im neuen Spiegel-Bestsellerbuch “Unlearn CO2” – Zeit für ein Klima ohne Krise der HerausgeberIn Klaudia Kemfert, Julian Gupta und Manuel Kronenberg. Das Buch, in dem 14 AutorInnen aus ganz unterschiedlichen Bereichen des öffentlichen Lebens die LeserInnen in 14 verschiedenen Essays in eine klimagerechte Zukunft führen, ist besonders. Und weil diese eingangs gestellte Frage berechtigt ist, …

Read More »

In zehn Schritten zur Klimaneutralität.

Samstag, der 21. September 2024. Über den individuellen Fußabdruck sich Gedanken zu machen, kann ein wichtiger Teil der Lösung der Klimakrise auf unserem Planeten sein. Wir müssen natürlich auch über die großen Klimabetrüger sprechen und endlich eine transnationale Exit-Strategie für diese finden: für BP, Shell und Exxon, für Gazprom, Aramco, China-Coal und Rio Tinto und die anderen 93 multinationalen Konzerne, die ihr Geschäft mit fossilen Brennstoffen und dem Abbau von Mineralien und Erzen machen, auf Kosten der Menschheit, auf Kosten der Bewohnbarkeit unseres blauen Planeten. 100 multinationale Konzerne emittieren rund 80% des weltweiten CO2 und acht Milliarden Menschen verfeuern diese …

Read More »

Vorsprung durch Technik?

Samstag, der 7. September 2024 684.000. Das ist die Zahl, um die es letztendlich geht. So viele Leute arbeiten bei einem multinationalem Unternehmen aus der Automobilbranche: weltweit und nicht nur in Deutschland, sondern auch in Portugal, Spanien, Belgien, der Tchechischen Republik, in den USA, Brasilien und in China und nicht nur bei jener Volkswagen AG, sondern auch bei Seat, Skoda, Audi, Cupra und Porsche: 684.000 Mitarbeiter. Alles ist mit allem verbunden. Entscheidungen, die irgendwo in einem Betrieb getroffen werden, haben Auswirkungen an einem ganz anderen Ende des gleichen oder sogar eines anderen Betriebes. Die Entscheidung einer Regierung, die Prämien für …

Read More »