Samstag, der 25. November 2023. Die Ziele des Pariser Klimaabkommens von 2015, (COP 21) die Begrenzung der Erwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius, möglichst sogar auf 1,5 Grad Celsius, im Vergleich zur vorindustriellen Normaltemperatur umzusetzen, ist nur zu erreichen, wenn die Menschheit fossile Brennstoffe durch grüne, saubere und nachhaltige Technologien ersetzt: z.B. in der Elektrizitätsproduktion, bei der Mobilität, in der Nahrungsmittelproduktion usw. Klimaneutralität kann jedoch nicht allein durch Technologie und Marktgeschehen erreicht werden. Die Beteiligung von Bürgern und lokalen Gemeinschaften (Genossenschaften) in kommunalen Regionen sind entscheidend, um diesen Ãœbergang demokratisch und gerecht zu gestalten und um sicherzustellen, dass alle …
Read More »![](https://i0.wp.com/eco123.info/wp-content/uploads/amr137-air-tractor-header.jpg?resize=660%2C330&ssl=1)