Home | ZW1

ZW1

Universitäts-Studie sponsored by Navigator?

Die Navigator SA ist eine portugiesische Firma, die Eukalyptus-Monokulturen besitzt und fördert, um aus dem Holz Papier herzustellen. Alle acht Jahre wird der Eukalyptus gefällt und in die Fabriken der Navigator Company nach Setubal und Matosinhos transportiert. Der Baum wächst nach. Die Navigator und ihre Vorläufer Portucel und Soporcel haben sich in den vergangenen 40 Jahren ein Imperium geschaffen. Rund ein Zentel der Fläche Portugals von 92.000 km² wurden mit Eukalytus-Monokulturen bepflanzt. Portugal ist viel zu klein, um weitere Flächen zu konvertieren. Deshalb ist die Navigator Company nun auch auf anderen Kontinenten aktiv, z.B. in Afrika, in Mozambique. Heute, im …

Read More »

Rewilding Portugal?

Garrano Pferde, Auerochsen, (Maronesa, Sayagues) sowie Gänsegeier und viele andere wilde oder halbwilde Tiere leben in einem privaten, offenen Naturschutzgebiet von 856 Hektar Größe, das auch als Vogelschutzgebiet und als archäologisches Weltnaturerbe der UNESCO ausgewiesen ist. In den Höhlen der Ufer des Flusses befinden sich 20.000 Jahre alte Steinzeit-Malereien… Faia Brava gehört dem in Castelo Rodrigues ansässigen Verein ATN. In diesem Jahr feiert er sein 25-jähriges Jubiläum. Ich gehöre zu jenen Besuchern, die den Weitwanderweg 45, die Grande Rota Vale da Côa, der durch dieses Naturschuzgebiet führt, als einer der ersten ausländischen Fußgänger einweihen konnte. Das war im Oktober 2015. …

Read More »

Wenn die Luft rein ist…

Heute, am 1. April bleiben wir mal in Portugal, sozusagen vor unserer eigenen Haustür. Ich beschäftige mich mit Tieren. Ja, wir leben ja nicht allein auf diesem Globus, liebe Freunde. Wir Menschen haben uns so stark vermehrt und durchgesetzt gegenüber den Tieren und wir sind jetzt diejenigen, die bestimmen, wo es lang geht. Wir sind sozusagen ohne äußere Feinde. Wir Menschen, alle zusammen, sind jetzt mehr als achteinhalb Milliarden. Wir können uns nur noch selbst zum Feind werden. Aber auch das ist noch viel zu kurz gedacht. Täglich beobachte ich also meine schwarze Katze Titinha. Sie ist eine schöne, schlanke …

Read More »

Make Fast Food Great Again?

Wer diese Worte verwendet, um ein politisches Programm daraus abzuleiten, leidet an einer schweren seelischen Verformung, die viele Sitzungen bei einer psychologischen Ratgeberin nach sich ziehen müsste. Mich wundert es nicht, daß aus diesem Amerika sogenannte asoziale Dienstleistungen wie Facebook, Instagram und X die Welt um mich herum verschmutzen. Etwas verpacken, auspacken, benutzen, ja konsumieren und dann als Müll wieder wegwerfen, so etwas kann nur aus Amerika kommen: ein Gericht wie der Hamburger oder der Cheeseburger oder ähnliches, genannt „fast food“ ist ein sogenanntes Nahrungsmittel, das kaum größeren Nährwert besitzt, ist schnell-lebig und kann krank machen, wenn man es seiner …

Read More »

Krieg und Frieden.

Immer in der Geschichte unseres Planeten Erde gab es Völker und Stämme, die den Krieg beherrschten und die Länder Europas gehörten irgendwie immer dazu, wenn wir die letzten Jahrhunderte einmal genauer betrachten. Diese Betrachtungsweise aber verengt den Blick und die ganzheitliche Sichtweise. Es gab wenige Länder, die die Kunst des Friedens beherrschten, was eine echte Kunst ist und viel einträglicher, weil den Frieden beherrschen macht natürlich reich, weil die irdischen Güter nicht zusammengeraubt, sondern im beiderseitigen Interesse und im Einvernehmen untereinander geschenkt werden. Die Schweiz ist so ein kleines großes Land, das diese Kunst seit vielen Jahrhunderten beherrscht. Müsste man …

Read More »

Die Geduld ist der größte Freund des Gärtners…

Der Samstag, 12. April, ist ein Datum, das in jedem Terminkalender eines Gartenbesitzers oder Hobbygärtners der Algarve vermerkt gehört. An diesem Tag findet nämlich im Trachtenmuseum der Algarve, in São Brás de Alportel (Sotavento), eine Pflanzenmesse statt, die sich dem Thema widmet, das mit zu den Wichtigsten der Region gehört: mit welchen heimischen Trockenpflanzen bestücke ich meinen Garten? Denn die Algarve erlebt seit vielen Jahren einen Wassernotstand und wird zeitgleich von invasiven Pflanzen und Baumarten heimgesucht. Diese Nostände zu berücksichtigen heißt, einen natürlichen und nativen Garten anzulegen, der darauf Rücksicht nimmt und kein Wasser mehr zum Gießen verplempert und nur …

Read More »

Kreativität in der Natur.

  Frieden in der Natur, Frieden mit der Natur und die Versöhnung von Kultur mit der Natur. Das sind die Ziele des Ersten Internationalen Skulpturen-Symposiums des Botanischen Gartens in Esgravatadouro, Portugal. Nach den Waldbränden von 2018, bei denen durch das Verbrennen von mehr als 280 km² Wald enorme Mengen CO2 freigesetzt wurden und in die Atmosphäre entweichen konnten, soll das Bildhauer-Symposium im Mai 2026 von Anfang an CO2-neutral gestaltet werden: Anreise mit dem Zug, dem Linienbus und „per pedes“ von Finnland, Norwegen, Dänemark, Großbritannien und Irland, von Italien und Deutschland, Frankreich, Griechenland und Spanien usw. nach Caldas de Monchique. Fleischlose, …

Read More »

Achtung, Achtung: USA pleite

Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen: Die wahren Hintergründe für die Zölle und andere Schikanen. von Theobald Tiger Wer den Klimawandel leugnet, und wer seine Finanzen mit dem Rücken zur Wand ordnen muss, verrät mitunter auch seine besten Freunde – nur um selber zu überleben. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind pleite. Völlig überraschend und an den Finanzmärkten vorbei, hat Donald Duck (78) nun zum sechsten Mal ein Unternehmen übernommen, das vor dem Konkurs steht. Er kann viele staatliche Dienstleistungen einfach nicht mehr aus dem Staatshaushalt bezahlen, weil die Steuertöpfe nahezu leer sind und die USA kaum noch Staatsanleihen verkauft …

Read More »

Selbstversorger durch Permaculture.

Samstag, 8. Februar 2025 In eigener Sache: Die Genossenschaft Esgravatadouro, Cooperativa do Ambiente CRL, der Verlag von ECO123, betreibt den Botanischen Waldgarten von Caldas de Monchique und veranstaltet in diesem Frühjahr wieder einen Permaculture-Workshop im besagten Botanischen Waldgarten. In einem steilen Tal, von dem aus man die gesamte Algarve bis ans Südwestkap überblickt, sind Terrassen angelegt. Vor uns liegt ein fruchtbares Stück Land mit schwarzer Erde, das von einem Gebirgsbach in einen Garten Eden verwandelt werden möchte, eine fruchtbare Oase, das Barranco Esgravatadouro. Das ECO123 Seminar findet an sechs Wochenenden statt und beginnt am Samstag und Sonntag, dem 29. und …

Read More »

Mit Netzwerken die Welt erhalten

Samstag, der 1. Februar 2025. Bei allem, was in diesen Wochen passiert, tut ein bisschen Trost sicher gut. Und was kann verlässlicher trösten, als zu sehen, was Wunderbares entstehen kann, wenn man sich zusammenschließt, kooperiert und kommuniziert. Die Evolution besteht nicht nur aus Rivalität, wie wir gerne glauben, sondern vor allem aus Kooperation. Was wir von den Symbiosen der Natur lernen können. Ein Nashorn ist ein kolossales Wesen, bis zu dreieinhalb Meter lang und 1,5 Tonnen schwer. Löwen oder Hyänen suchen sich lieber leichtere Beute. Trotzdem umgibt sich das Tier gern mit anderen, viel kleineren Wesen. Es braucht sie zum …

Read More »