Der ehemalige Arbeitsminister (68) hält das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) für ein spannendes und herausforderndes Thema, bei dem es sich jedoch eher um Utopie, denn um Realität handelt. José António Vieira da Silva spricht sich für ein Sozialmodell aus, das durch Recht auf Arbeit und Rente bestimmt wird und befürchtet, dass die Anwendung des BGE Modells, das immer mehr ins Rampenlicht rückt, zur Spaltung in eine Zweiklassengesellschaft führen könnte. ECO123: Vor kurzem wurde das 100-jährige Bestehen dieses Ministeriums gefeiert. Wäre die Einführung des BGE nicht eine gute Möglichkeit, dieses Ereignis zu unterstreichen? J.A.V.S.: Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist ein allgemeines Bürgereinkommen, …
Read More »