Home | Nachrichten (page 8)

Nachrichten

Der Preis in (Un)Würde zu leben

Das bedingungslose Grundeinkommen vermittelt uns einfach nur folgendes: in Würde zu leben hat keinen Preis. Es gibt keinerlei finanzielle Entschuldigung dafür, dass ein Fünftel der Bevölkerung an der Armutsgrenze lebt, wobei viele hunderttausend wirklich arm sind und dass sich bei vielen die Lebensumstände ohne jegliche Vorankündigung ändern können. Ihnen fehlen lebensnotwendige Güter und Grundleistungen und sie sind vollkommen machtlos. Es gibt weder finanzielle, noch politische oder irgendwelche anderen Entschuldigungen. Es ist ganz einfach nur notwendig gerechter zu teilen, so gerecht wie nötig und es ist unverständlich, dass es einem Land nicht möglich sein soll, dies zu leisten. Ich kann der …

Read More »
uwe heitkamp

Noch ein Festival

Wer eine besondere Idee oder ein spezielles Produkt in den Mittelpunkt der allgemeinen Aufmerksamkeit stellen möchte, veranstaltet ein sogenanntes Festival. Das ist typisch für unsere Breitengrade. Ein Bier- Wein-, Orangen und Medronho-Festival, Vogelbetrachtungen, Schinken, Würste und Süßspeisenfestival. Ein Festival folgt dem anderen durch das Jahr hindurch. Wir könnten es auch Messe nennen, Kirmes oder Zirkus. Tatsache ist, dass das diesjährige sogenannte Wander-Festival-Ameixial in seiner fünften Ausgabe vom Freitag, dem 28. April bis Montag, den 1. Mai im südlichen Loulé stattfindet. Und es ist eigentlich eine Werbung für den anderen Tourismus der ländlichen Algarve. Interessant wird es auf jeden Fall am …

Read More »

Kichererbsen im Zimmer?

Die individuelle Verantwortung beim Kampf gegen den Klimawandel spielt in Zukunft eine immer wichtigere Rolle. Vermeiden wir Müll bereits an der Quelle, beim Einkaufen? Produzieren oder kaufen wir Elektrizität aus erneuerbaren Energien? Fahren wir mit dem Zug, dem Auto oder mit dem Flugzeug in die Ferien oder bleiben wir zuhause? Ein Beispiel: Eine 15-tägige Leserreise in die Wanderferien nach Portugal, kostet jeden Teilnehmer 1.590 Euro. In dem Preis sind alle Übernachtungen, drei Mahlzeiten am Tag, alle Führungen, Unfallversicherung und Transfers inbegriffen, allerdings nicht die An- und Rückreise. Jeder Teilnehmer ist selbst für die Wahl seines Reisemittels verantwortlich. Wer mit dem …

Read More »

Unterwegs auf Schusters Rappen

Schuster lernen! Monchiques erster Schusterlehrling verabschiedete sich am Montag, dem 25. April von seinen Eltern und machte sich auf den Weg nach Österreich. José Pedro Mira Nunes (23) hatte sich bei ECO123 für das Ausbildungsprojekt Schusterlehre beworben. Er berichtete darin auch von der langjährigen Familientradition, die zurück bis zum Urgroßvater geht und der schon in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts Schuhe in Monchique herstellte. Die Jury entschied sich für ihn als ersten von zwei für diese Ausbildung geeigneten Kandidaten. Nach drei Tagen Zugfahrt bei der GEA in Schrems angekommen, fünf Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt, begann er Anfang …

Read More »

Der Fisch aus meinem Garten

Hydroponik + Aquakultur = Aquaponik. Am ersten Workshop der ECO123, der über ein langes Wochenende in Caldas de Monchique stattfand, nahmen 12 Teilnehmer aus ganz Portugal teil. Die Ausbilder João Cotter aus Lissabon und João Vidal Lemos aus Aveiro begannen mit einer kurzen theoretischen Einweisung im Hotel und dann zogen alle Kursteilnehmer vom Seminarsaal in den Garten um. Dort weihten sie das zwei mal fünf Meter große Pflanzenbecken sein. Erste Salate, Zucchini- Tomaten- und Melonensetzlinge wurden in kleinen Körben ins Wasser gesetzt. Die ersten Fische aus heimischen Gewässern waren vier kleine Forellenbarsche (Anchigã), die in den runden Wassertank ausgesetzt wurden. …

Read More »

Solarenergie-Boot | Verbindet Ökologie und Innovation

Die Sunsailer 7.0 ist das erste solarstrombetriebene Boot des Unternehmens SunConcept aus Olhão. Das Boot hat eine Länge von sieben Metern, Platz für sieben Personen und man benötigt zum Steuern einen Bootsführerschein. Es verursacht keinen Lärm, keine Wasserverschmutzung und keine Treibstoffkosten. „Grundsätzlich steht für uns der Umweltschutz im Vordergrund“, betont Jorge Severino, Mitinhaber und verantwortlich für die technischen Aspekte. Es kann zusätzlich mit einem Segel und einem Iglu-Zelt-System ausgestattet werden. Zwei Außenbord-Elektromotoren mit zusammen sechs PS beschleunigen das Boot auf eine Geschwindigkeit von maximal sieben Knoten (12 km/h). Die empfohlene Reisegeschwindigkeit beträgt fünf Knoten (neun km/h). Sechs Photovoltaik-Module liefern die …

Read More »

Greenpeace auf der Digitalkonferenz re:publica

Volker Gassner (l-r), Pressesprecher Greenpeace Deutschland, Jürgen Knirsch, Handelsexperte, und Stefan Krug, Leiter der Politischen Vertretung Greenpeace Deutschland, sprechen am 02.05.2016 auf der re:publica in Berlin. Die Umweltschutzorganisation gab auf der Pressekonferenz bekannt, dass sie geheime TTIP-Papiere öffentlich zugänglich macht. Lesen Sie das Dokument:

Read More »

Wir Bauen Ein Aquaponik System In Unserem Garten

Möchtest Du Deine Welt grüner gestalten? Wir Bauen Ein Aquaponik System In Unserem Garten Die Zahl derer, die achtsam fragen, wo und wie ihre Nahrungsmittel erzeugt werden, steigt beständig. Immer mehr Menschen wollen eine Garantie dafür, dass ihre Lebensmittel, egal ob Gemüse, Salate oder Fisch, im Einklang mit der Natur, lokal und ökologisch einwandfrei hergestellt werden. Früchte und Gemüse aus eigener oder regionaler Produktion ja; aber auch frischer Fisch? Aquaponik = Hydrokultur+Aquakultur Das ist die Formel für die Symbiose zweier Disziplinen und kommt als Lösung und gleichzeitig als Herausforderung daher. Es hat das Potenzial, erstens qualitativ hochwertigen Fisch auf den …

Read More »

Consolfood 2016 | Wissen (mit)teilen

Rund 80 TeilnehmerInnen aus 20 Ländern kommen zur Internationalen Konferenz des Solaren Kochens „Consolfood 2016“ in die Technische Fakultät der Universität der Algarve (ISE). Herzlich begrüßt werden sie von Professor Celestino Ruivo (Foto) und seinem Team. Während des zweitägigen Treffens werden sowohl neue Technologien vorgestellt als auch unterschiedliches Wissen aus den verschiedenen Bereichen ausgetauscht. Solare Fruchttrockner für Feigen, Pflaumen, Mango, für Lebensmittel wie Spirulina, Tomaten und Bohnen usw. – die verschiedenen Techniken und Bauweisen von Solarkochern – die neuen solaren Kühlschränke – sowie die vielfältigen Rezepte und Zubereitungsweisen des solaren Kochens standen im Mittelpunkt des Geschehens. Im Hörsaal sowie auf …

Read More »

BEQ | algarve-energie, die man essen kann

Feige, Johannisbrot, Mandeln, Honig und Flor de Sal (“Salzblüten”) sind die Zutaten für den “Energie-Riegel” aus Querença (BEQ = Barra Energética de Querença): 100% natürlich hergestellt aus Erzeugnissen der Barrocal-Algarve kommt er in zwei Versionen daher: für Sportler und für Normalverbraucher und Kinder. BEQ, der Müsliriegel aus Querença, entstand aus der Zusammenarbeit der Organisation “Querença” und der Universität der Algarve mit dem Ziel, junge Absolventen in die Gemeinde Loulé zu bringen, um neue Ideen für den Bezirk und für eine verbesserte Nutzung der natürlichen Ressourcen zu entwickeln. “Der Grundgedanke war, zum einen auf ortstypische Produkte zurückzugreifen, zum anderen auch den …

Read More »