Fritjof Capra v. René Descartes Das mechanische Weltbild der Dinge setzt einfaches lineares mathematisches Denken voraus. Grundschule, Mathematikunterricht, dritte Klasse: am Beispiel von hundert Metern mal hundert Metern Fläche, die 10.000 Quadratmeter oder einen Hektar ergeben, erntet ein agroindustrieller Bauer auf diesem einen Hektar Fläche rund zehn Tonnen Früchte. Seither gilt der Wert als der Maßstab aller Werte für einen Businessplan. Man kann seinen Gewinn damit im Voraus berechnen, einfacher an EU Fördermittel kommen oder sogar einen Kredit von der Bank. Die Erwartungen der Investoren an die Rentabilität einer Fruchtplantage mit Monokulturen orientieren sich also an 10.000 kg Früchten pro …
Read More »