Home | Nachrichten (page 6)

Nachrichten

ZERO EMISSION bei AveiroBus?

ZERO EMISSION bei AveiroBus?

Nichts Neues kommt hingegen mal wieder von der Bahn. Das eine Jahr geht zu Ende und das neue beginnt und wer mit der Bahn online auf www.cp.pt seinen Fahrschein von Covilhã nach Guarda lösen möchte (60 km Entfernung) muss mit dem Zug über Entroncamento und Coimbra B mehr als 500 km Strecke Umweg fahren und das nur, weil eine Brücke bei Belmonte seit 2009 einsturzgefährdet ist. Ist man zu Fuß vielleicht schneller? Ja gibt es denn keine Handwerker mehr bei der CP, die eine Brücke vor dem Einsturz bewahren könnten? Obwohl über zehn Jahre angekündigt, wurde auch bis Anfang 2019 …

Read More »
Geist, Körper und Seele in guter Verbindung

Geist, Körper und Seele in guter Verbindung

Die Internationale Wanderwoche 2018 bietet vom Donnerstag, dem 27. bis Samstag dem 29. Dezember geführte Themen-Wanderungen in mehrfacher Hinsicht. Zwischen Weihnachten und Neujahr können Naturfreunde auf sieben kurzen und längeren Pfaden die Bergwelt der Algarve entdecken. Zu Fuß unterwegs sein eröffnet die einzigartige Möglichkeit, Monchique mit den eigenen Sinnen kennen zu lernen: die Natur der Berge mit ihren Bächen, Mühlen und Wasserfällen, die uralten Korkeichen- und Kastanienwälder; die essbaren Kräuter und Pflanzen, lokale Speisen und Spezialitäten vom Brot, Schinken und Chouriço bis zu landestypischen Früchten, Süßspeisen und Kuchen. Dabei werden ebenso Ateliers von Kunsthandwerkern, die mit Ton (Vasen) arbeiten; Schmuck …

Read More »

Komm, wir pflanzen einen Baum!

Jeder Atemzug verbindet mich mit dir. Normalerweise ist die Luft der unsichtbare Hintergrund meines täglichen Lebens. Ich schenke ihr zu wenig Beachtung. Wenn ich aber Smog, Rauch, Nebel, Wind, Schnee oder Starkregen erlebe, erinnere ich mich daran, dass die Luft ein Bestandteil der vier Elemente ist, die mich zusammenhalten und aus denen ich bin. Hilfe, ich kriege keine Luft! Wenn ich krank werde und mir das Atmen schwer fällt, erhält die Luft wieder ihre besondere Wichtigkeit zurück. Dicke Luft hat in mehreren Sprachen verschiedene Bedeutung. Sie dringt in meinen Körper, in meine Lunge ein und in meinen Blutkreislauf, wird vom …

Read More »

Monchique 2030 – Entrevistas

ENERGIE/MOBILITÄT/WALD “Das Haus, in dem ich lebe ist vollkommen nachhaltig, wir nutzen erneuerbare Energien. Ich reise aber auch sehr gerne, weshalb ich auf nachhaltigen Transport setze und den Zug nehme statt zu fliegen, oder auch zu Fuß gehe. Warum nicht? Auf kommunaler Ebene denke ich, könnten wir beispielsweise alle gemeinsam etwas zur besseren Waldpflege tun, und damit als Gemeinschaft einen Beitrag zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks zu leisten. Es geht nicht nur darum Bäume zu pflanzen, sondern sich um die Wälder zu kümmern. Die Arten müssen gut ausgewählt und umsichtiger behandelt werden.”             BAU/ERNÄHRUNG/MOBILITÄT/ENERGIE “Erstens …

Read More »

Wir sind auf Sendung – live dabei!

Die Atmosphäre, so wie auch die Haut eines jeden Organismus, schützt und nährt diesen lebenden Planeten. Sie schützt vor den Gefahren kosmischer Strahlungen; reguliert die Oberflächentemperatur durch den Treibhauseffekt; erlaubt die Zirkulation von Nährstoffen und anderen natürlichen Elementen; beteiligt sich am Wasserkreislaufsystem; und ist die Schicht, in der wir und viele andere Lebewesen leben, uns entfalten, vermehren und weiterentwickeln. Deshalb ist die Atmosphäre ein Medium, das uns am Leben hält und nicht irgendwas ganz weit oben oder außerhalb von uns, womit wir eigentlich nichts zu tun haben. „Wir gehen draußen spielen“ – ein Satz, den wir von Kindern immer seltener …

Read More »

Kommunalwahlen 2021

Read More »

“Kunsthandwerker haben einen Beruf mit Zukunft”

Ton, Palme, Schilf, Korb, Kork, Holz und Flachs sind Worte, die von den Wurzeln eines Volkes sprechen, Leben verändern und aufwerten. Die Handwerkskünste sterben langsam aus, aber es gibt immer noch Menschen, die sich zusammenschließen, um sie am Leben zu erhalten. Dies ist das Thema des Projekts TASA (überlieferte Methoden, moderne Konzepte)! Designer, Marketingspezialisten und Handwerker arbeiten für ein gemeinsames Gut: die Handwerkskunst. Aber das Werkstück ist weit davon entfernt nur dekorativen Zwecken zu dienen und in Massen angefertigt zu werden. Es ist zu einem für den alltäglichen Gebrauch nützlichen und ästhetisch ansprechenden Gegenstand geworden. Handwerksberufe haben Zukunftsperspektive. Sie sind …

Read More »

Vermittelt Fingerspitzengefühl

Mit der Hand in der Erde hat schon manche Erfolgsgeschichte in der Landwirtschaft begonnen. Auch bei CEARTE, dem portugiesischen Berufsausbildungszentrum für Kunsthandwerk und Kulturerbe (Centro de Formação Profissional para o Artesanato e Património) mit Sitz in Coimbra ist Fingerfertigkeit gefragt. So wird neben traditionellen Kunsthandwerks-formen auch ökologischer Landbau gelehrt. Anbaumethoden von damals (técnicas de cultivo do antigamente), so beschreibt Ausbilder Joaquim de Silva, (45) die 50 Stunden. Man lernt, wie man ganz ohne Chemie den Boden zur Bestellung vorbereitet, instand und fruchtbar hält und Pflanzen pflegt. Die Teilnehmer erfahren, was es bedeutet, sich artgerecht um Aufzucht, Gesundheit und Wohlergehen von …

Read More »

Pflanzen am Wegesrand

Wenn wir im Hinterland spazieren gehen, haben wir meistens nicht die geringste Ahnung davon, welchen Wert die zahlreichen Pflanzen haben, die aus dem Boden sprießen. Abgesehen von ihrer Schönheit, können sie uns auf unserem Lebensweg begleiten indem sie unsere Gesundheit schützen sowie Körper und Geist in Zeiten der Genesung heilen. Jedes Jahr werden mehr als 2.000 neue Pflanzen entdeckt, die in Medizin, Ernährung, Umwelt, Kleidung, Biokraftstoffen und der Herstellung von Giften verwendet werden. Derzeit dienen etwa 5.500 Pflanzen der menschlichen Ernährung. Eine vier Kilometer kurze Wanderung im Herzen von Monchique mit der Spezialistin für Wildpflanzen, Fernanda Botelho und „Monchique Passeios …

Read More »

Verblöden wir?

Schade, dass es so wenige gute, ausländische Literatur bis nach Portugal schafft. Es liegt vermutlich daran, dass wir so weit weg leben, hier draußen am Rande Europas, mit nur einem einzigen Nachbarn und so viel Meer um uns herum. Das macht ein wenig einsam. Wenn wir es aber von einer anderen Seite aus betrachten würden, so beginnt Europa gerade hier bei uns in Portugal und wer einsam lebt, sollte sich Zeit zu weisen Entscheidungen nehmen. Selbst wenn wir in Betracht zögen, dass Portugiesisch zu den zehn Weltsprachen gehört, ist der Markt der eigenen Literatur noch kleiner als der von Holland, …

Read More »