Home | Short Stories

Short Stories

Der neue aktive Wald und der Fundo Ambiental.

Besser als gar nichts? Subventionen. Manchmal wird eine Entscheidung getroffen, die geht in die richtige Richtung und trotzdem ist sie nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Wenn ein Staat vier Millionen Euro zu vergeben hat und diese Summe durch 650 Euro pro Hektar teilt, kommt man auf rund 6.154 Hektar Waldfläche, die gefördert werden soll. Es hängt davon ab, was gefördert werden soll. Soll man nun das ganze Programm deshalb infrage stellen, oder sich eher über einen Anfang freuen und sich positiv darüber äußern? Denn mit diesen vier Millionen ist erstmals in Portugal ein Anfang in die richtige Richtung …

Read More »

Geschäftsideen.

Gastronomie, Tourismus, audiovisuelle Produktion, Personalwesen, digitales Marketing, Dekoration, Schreinerei, Veranstaltungsräume, Coaching und Ausbildung sowie familienunterstützende Dienstleistungen waren die Bereiche, die von neuen Unternehmern aus São Brás bei der fünften Auflage des Forums für Geschäftsideen vertreten wurden, das der Landkreis São Brás de Alportel am 25. Juni im Cineteatro Jaime Pinto von São Brás veranstaltete. Vor kurzem besuchte ich São Brás de Alportel. Ich hatte eine Einladung zu einer Veranstaltung ins Kino bekommen, die für die Algarve nicht üblich ist. Dabei ging es nicht um einen Kinofim, sondern um so etwas wie eine Börse für Jobs und Unternehmen. Denn das Rathaus …

Read More »

Vergessen und aus dem Gedächtnis getilgt?

Heute, am 17. Juni 2025 erinnere ich mich an einen Feiertag, den man in Deutschland während meiner Kindheit feierte. Am Morgen des 17. Juni brach im gesamten Gebiet der ehemaligen DDR etwas aus, was später als Aufstand des 17. Juni in die deutschen Geschichtsbücher eingehen sollte. Die Belegschaften vor allem großer Betriebe traten mit Beginn der Frühschicht in den Streik und formierten sich zu Demonstrationszügen. In den Tagen vor dem Aufstand war den meisten Protestierenden die nationale Dimension der Proteste noch nicht bewusst. Tatsächlich kam es neueren Forschungen zufolge in weit über 500 Orten in der ehemaligen DDR zu Streiks, …

Read More »

Der Funke springt über….

Wer wie wir in Portugal zur Zeit die Rauchfahnen und Stinkbomben der Kanadischen Waldbrände aus Alberta und Saskatchewan zu spüren bekommen weiß, daß Wetter selbst über den Atlantischen Ozean hinweg krasse Auswirkungen in anderen Teilen der Welt haben können. Googeln Sie mal Saskatchewan. Dann sehen Sie, wie weit die Waldbrände von Portugal, von Europa entfernt liegen. Und trotzdem atmen wir die verbrannten Wälder Nordamerikas zur Zeit tagtäglich ein und aus, als wären die Waldbrände in einer Nachbarregion des Alentejo zuhause. Wir müssen begreifen, daß Waldbrände kein isoliertes lokales Geschehen darstellen, sondern länder- und grenzübergreifend zu sehen und zu begreifen sind …

Read More »

Menschgemachter Klimawandel: Wenn die Waldbrandsaison in Portugal beginnt.

Wenn Sie auf dem Land – und nicht nur in Portugal leben – wissen Sie, daß Sie eine Deadline, wie wir bei dieser Zeitung einen Redaktionsschluss haben. Die Deadine ist Sonntag, der 15. Juni 2025. Ab Montag haben Sie ihr Land, ihren Wald und ihr Unterholz sauber zu haben: Das heisst auf Portugiesisch „Gestao de combustivel“… alles was brennbar ist, muss einem möglichen Feuer vorenthalten werden: Unkraut geschnitten, Totholz gefällt und sogar im Wald müssen die Kräuter auf ein Minimum reduziert werden. Der Grundstücksbesitzer muß sein Land also „sauber“ machen, putzen, in Ordnung bringen. Diese Reste schreddern Sie zu Mulch. …

Read More »

Biodiversität, regenerative Landwirtschaft und lokale Entwicklung

Es gibt Menschen, die bei größeren Problemen, die sie durchaus im Stande sind zu lösen, zuerst die Augen verschließen, sich dann in eine Ecke setzen und darauf warten, dass sich das Problem von selbst löst. Im Landkreis Boticas, ganz im Norden Portugals, nördlich von Braga, wüteten im Jahr 2016 schwere Waldbrände, die im Verlauf des Desasters, rund 1.700 Hektar Waldland zerstörten. Die dortige landwirtschaftliche Genossenschaft Boticas (CAPOLIB) suchte sich deshalb strategische Partner und löste die Probleme auf einer Fläche von 60 Hektar ohne Subventionen der Regierung. Auf der Seite der Natur fand sich der WWF und auf Seiten der Wirtschaft …

Read More »

World Musik in Konzerten und Theater Live & Open Air.

Vamos a Vila? Ist das bereits der kulturelle Höhepunkt des Jahres oder erst der Einstieg in die Saison? Vamos a Vila, das jährliche Fest in Monchique, auf dem jemand mal gewesen sein muß, um sich ein Bild vom Gebirge und seinen Produkten, die in Monchique hergestellt werden, um sich einen Eindruck von seinen Einwohnern und Handwerkern machen zu können. Das Fest beginnt bereits am Freitagnachmittag, dem 30. Mai und geht über das ganze Wochenende hin bis zum Sonntagabend, dem 1. Juni: Open Air, das Fest zieht sich durch die Gassen des Dorfes. Eintritt gratis. Man muß keinen Medronho mögen und …

Read More »

Nichts ist zufällig.

Montag. Ich befinde mich gerade in der Genossenschaft und möchte vier Kilogramm Katzenfutter kaufen. Ich nehme immer ein Säckchen von zuhause mit, dann muss ich keine Einmaltüten benutzen, denn die landen dann sowieso nur im Müll. WIEDERVERWENDUNG wird bei uns groß geschrieben. Wir recyceln fast alles. Wir, das sind Jeremy, mein Kollege und ich, wir leben und arbeiten in Monchique, im Süden Portugals und wir haben uns darauf spezialisiert, Sprinkleranlagen zu installieren, mit deren Hilfe man Waldbrände löschen kann. Vor ein paar Tagen, also am Montag, dem 28. April, gab es in ganz Portugal und in Spanien und in anderen …

Read More »

Terra X – Wettlauf um die Welt, ZDF

Eine große öffentlich-rechtliche, europäische Fernsehanstalt hat gerade seinen kompletten Internetauftritt und sein Programm überarbeitet. Das hat mich bewogen, mal eine brandneue Filmproduktion nonstop in sechs Folgen zu jeweils 45 Minuten anzuschauen. Also habe ich mich vor meinen Laptop gesetzt – nein, nicht um unbegrenzt Filme und Fernsehsendungen wie bei Netflix zu streamen – sondern nur, um das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) in Mainz, Deutschland einzuschalten. Was mich daran wirklich interessiert hat, ist der Anspruch des öffentlich rechtlichen Fernsehens in Europa und speziell in Deutschland, in Portugal ist das die RTP und in England die BBC, ein informatives und spannendes Programm …

Read More »

Neugierig in den Mai …

Der 1. Mai 2025 fällt in diesem Jahr auf den kommenden Donnerstag. Als ein freier Tag im Frühling, als Tag der Arbeit, eignet er sich hervorragend, um mit der gesamten Familie mal einen Ausflug aufs Land hinaus zu machen. Was können wir da sehen? Wir können uns anschauen, wie Pflanzen und Pilze in Salzwasser und zu einem Lebensmittel heranwachsen. In Salzwasser? ECO123 empfiehlt das Programm des Bioladens „Mercearia Bio“ in Lagos in Zusammenarbeit mit dem bäuerlichen Zulieferer „Salivitae“ in Mexilhoeira Grande. Als Leser*in haben Sie die exklusive Möglichkeit, sich vom biologischen Anbau von Gemüse vor Ort selbst zu überzeugen. Das …

Read More »