Sonntag, der 3. Mai 2020 Von Alfredo Cunhal Sendim Die Gemeingüter selbst sind der Planet, das soziokulturell-ökologische Erbe, urbane und digitale Körperschaften… Die Bürger verwalten diese Güter in selbstbestimmten Genossenschaften und etablieren Verfahrensweisen und ein Regelwerk, um die Teilhabe aller zu gewährleisten und so zu verhindern, dass nur einige Wenige davon profitieren. Daraus entsteht eine auf einem Netzwerk von Kooperationspartnern basierende Regierungsform, in der die Bedürfnisse der Gemeinden und unseres Planeten berücksichtigt werden. So wird auch ein politischer Prozess eingeleitet, der uns dazu anhält, über die tradierten Dogmen des freien Marktes und des modernen Staates hinauszudenken und entsprechend zu handeln. …
Read More »